... newer stories
Saturday, 15. November 2014
#StTT2015: Stuttgarter Test-Tage 2015
javatux, 12:40h

Dafür suchen wir noch Sponsoren, die uns den Abend-Event ermöglichen. Und natürlich suchen wir noch jede Menge Beiträge, um ein attraktives Programm gestalten zu können. Bis zum 15. Februar hat man noch Zeit, seinen CfP einzureichen...
... link (0 Kommentare) ... comment
Sunday, 20. July 2014
javatux, 23:00h

Ein Thema war natürlich Java 8, das im März veröffentlicht wurde. Nach Java 5 von 2005 ist es das erste Release, das mit Lambdas, Interfaces mit Default-Implementierung oder Streams wieder mit Spracherweiterungen glänzt. Java FX hat mit Java 8 jetzt einen großen Sprung nach vorne gemacht nimmt mächtig Fahrt auf. Leider sind viele Projekte noch in Java 6 gefangen - aber man darf sich als Entwickler schonmal darauf freuen.
Im Web-Bereich geht der Trend eindeutig zu Javascript-Bibliotheken wie jQuery oder AngularJS. Auch ist der Trend zu Javascript als "Bytecode" (GWT, TypeScript, ...) erkennbar. Im Java-Bereich dagegen herrscht immer noch die Qual der Wahl bei den Web-UI-Frameworks: JFS, Vaadin, Wicket, ... - was nehm' ich denn nur?
Bei 1600 Teilnehmer war die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, alte Bekannte zu treffen oder sich mit anderen Entwicklern auszutauschen. Dazu dienten auch die 2 BoF-Sessions, die abends stattgefunden haben. Alles in allem war es wieder eine schöne Veranstaltung und ich freue mich schon auf's nächste Jahr.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sunday, 6. July 2014
Disk-Crash auf Blogger.de
javatux, 23:24h
Letzten Monat gab es einen Festplatten-Crash auf Blogger.de. Während die Daten für diesen Blog hier wieder eingespielt werden konnten, fehlen Bilder und PDFs. Für die kaputte Festplatte wird wohl eine Datenrettung in Auftrag gegeben werden, sodass ich hoffe, dass die fehlenden Dateien im Verlaufe des Julis wieder auftauchen werden.
Bis dahin kann man sich evtl. mit dem Internet Archive behelfen, wenn man die Bilder oder Dateien zu einem bestimmten Blog-Eintrag braucht.
Bis dahin kann man sich evtl. mit dem Internet Archive behelfen, wenn man die Bilder oder Dateien zu einem bestimmten Blog-Eintrag braucht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Tuesday, 6. May 2014
SQL-Statements loggen mit PatternTesting
javatux, 23:31h

jdbc:proxy:hsqldb:mem:testdbSo sieht z.B. die Proxy-URL für eine HSQL-Datenbank aus. Der Unterschied zur normalen JDBC-URL von HSQL (jdbc:hsqldb:mem:testdb) ist nur der zusätzliche "...proxy:..."-Eintrag in der URL.
Damit die SQL-Anweisung auch tatsächlich im Log erscheinen, muss der Log-Level für patterntesting.runtime.monitor.db auf DEBUG gesetzt werden. Als weiteres Schmankerl kann man die Anzahl der offenen Connections per JMX überwachen.

Genaueres kann im PatternTesting-Wiki unter SQL Logging and Monitoring nachgelesen werden.
... link (0 Kommentare) ... comment
Wednesday, 9. April 2014
PatternTesting 1.4.1 released
javatux, 22:42h

... link (0 Kommentare) ... comment
Sunday, 30. March 2014
Zurück aus dem Javaland
javatux, 21:45h

Abends konnte man dann noch die eine oder andere Attraktion des Phantasia-Landes, in dem die Javaland-Konferenz stattfand, ausprobieren. Die Fahrt auf der Black Mamba errinnerte dann doch an das eine oder andere Projekt, bei der man am Ende auch die Orientierung verlieren konnte.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, auf der einiges geboten wurde. Ich hätte mir etwas weniger Attraktionen gewünscht, denn man hatte oftmals die Qual der Wahl.
Weitere Impressionen und Gezwitscher vom Javaland...
... link (0 Kommentare) ... comment
Sunday, 16. March 2014
Meine erste iPhone-App
javatux, 23:07h

- einen Mac
- Ahnung von Objectiv-C und iOS
- einen Developer-Account bei Apple
Punkt 3 hat mich etwas Überwindung gekostet, schließlich ist der mit Kosten von ca. 80€ jährlich verbunden. Aber ohne die Mitgliedschaft im Developer-Programm kann man keine Anwendung einreichen. Für die Veröffentlichung im App Store sind noch eine Reihe von Schritte nötig und mit etwas Glück ist die eingereichte App nach 1-2 Wochen im App Store verfügbar.
... link (0 Kommentare) ... comment
Wednesday, 5. February 2014
gdv.xport 0.9.3 ausführbar
javatux, 20:01h

List datenpakete = new ArrayList(); while (true) { Datenpaket paket = new Datenpaket(); try { paket.importFrom(inputStream); datenpakete.add(paket); } catch (EOFException ex) { log.info("EOF nach " + datenpakete.size() + " Datenpaketen erreicht."); break; } }Dies führt jetzt mit 0.9.3 nicht mehr zum Abbruch nach dem ersten Datenpaket (s.a. Release Notes).
... link (0 Kommentare) ... comment
Monday, 6. January 2014
PatternTesting 1.4 released
javatux, 17:22h


Other changes are more under hood. There is now a MapTester available which allows you to compare two maps. Or JSR 305 and the @NotNull annotation is supported.
Happy New Year with PatternTesting
... link (0 Kommentare) ... comment
Thursday, 17. October 2013
javatux, 23:58h

Ich hoffe, man sieht sich...
... link (0 Kommentare) ... comment
Sunday, 22. September 2013
GNUPlot & pic2plot on Mac
javatux, 12:20h
For PatternTesting I'm experimenting with UMLGraph to generate sequence graphes automatically. The generated output is of pic format (which can be integrated in nroff documents). To convert this format in other formats like Postscript or PNG you need pic2plot from the plotulis.
For Linux it is no problem because GNUPlot and plotutils are part of the most distributions. For Mac I looked for a prepared package but I found none. I found only the sources for GNUPlot and plotutils. From the beginning of my Linux career I rembered the rule of three
One problem on my Mac was that the pic2plot command was missing anyway. So I changed to the pic2plot directory of the unpacked plotutils tar and started a 'make install' again.
For Linux it is no problem because GNUPlot and plotutils are part of the most distributions. For Mac I looked for a prepared package but I found none. I found only the sources for GNUPlot and plotutils. From the beginning of my Linux career I rembered the rule of three
- ./configure
- make
- make install
One problem on my Mac was that the pic2plot command was missing anyway. So I changed to the pic2plot directory of the unpacked plotutils tar and started a 'make install' again.
... link (0 Kommentare) ... comment
Friday, 9. August 2013
Anti-Pattern auf dem JFS 2013
javatux, 04:55h
Die Bilder vom Vortrag sind jetzt über google+ verfügbar; auf java-forum-stuttgart.de findet sich der Abstrakt samt Link zu den Folien.
... link (0 Kommentare) ... comment
Wednesday, 1. May 2013
gdv.xport 0.9.1
javatux, 20:58h

... link (0 Kommentare) ... comment
Tuesday, 23. April 2013
gdv.xport 0.9 unterstützt Release 2009
javatux, 00:21h

Inzwischen sollte 0.9.0 auch im Maven-Repository angekommen sein. Was dann mit 0.9.1 oder 1.0.0 kommen wird, kann man im Wiki unter Planungen nachschlagen.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories