Sunday, 20. July 2014
javatux, 23:00h

Ein Thema war natürlich Java 8, das im März veröffentlicht wurde. Nach Java 5 von 2005 ist es das erste Release, das mit Lambdas, Interfaces mit Default-Implementierung oder Streams wieder mit Spracherweiterungen glänzt. Java FX hat mit Java 8 jetzt einen großen Sprung nach vorne gemacht nimmt mächtig Fahrt auf. Leider sind viele Projekte noch in Java 6 gefangen - aber man darf sich als Entwickler schonmal darauf freuen.
Im Web-Bereich geht der Trend eindeutig zu Javascript-Bibliotheken wie jQuery oder AngularJS. Auch ist der Trend zu Javascript als "Bytecode" (GWT, TypeScript, ...) erkennbar. Im Java-Bereich dagegen herrscht immer noch die Qual der Wahl bei den Web-UI-Frameworks: JFS, Vaadin, Wicket, ... - was nehm' ich denn nur?
Bei 1600 Teilnehmer war die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, alte Bekannte zu treffen oder sich mit anderen Entwicklern auszutauschen. Dazu dienten auch die 2 BoF-Sessions, die abends stattgefunden haben. Alles in allem war es wieder eine schöne Veranstaltung und ich freue mich schon auf's nächste Jahr.
... comment